top of page
20200625_144955.jpg

Unsere Vereinsgewässer

Hier haben Sie die Gelegenheit sich über die vielfältigen Vereinsgewässer des SFC Büdingen zu informieren. Die stehenden Gewässer sind den Vereinsmitgliedern vorbehalten. Gastkarten sind für die Fließgewässer erhältlich.


In den Gewässern zu finden sind: Aal, Barsch, Äsche & Bachforelle (speziell in der unteren und oberen Seemenbach), Brasse, Döbel, Giebel, Hecht, Rotauge und Rotfeder sowie Wels und Zander. 

Der Thiergartenweiher

Am Rande von Büdingen gelegen befindet sich der 6,1 Hektar große Thiergartenweiher malerisch am Rande des Waldes gelegen. Der Weiher bietet unseren einheimischen Fischen hervorragende Bedingungen zur Arterhaltung. Von der Forelle über den Barsch bis hin zu den Karpfenartigen ist so ziemlich alles im Weiher vertreten, was das Anglerherz erfreut. Auch große Räuber wie der Hecht und der Zander sind hier heimisch.

20200625_144710.jpg

Die Mickler Teiche

Von Büdingen aus in Richtung Rinderbügen gelegen befinden sich im Wald verborgen fünf Teiche mit einer Gesamtwasserfläche von circa 3,5 Hektar.

Mickler_Teiche_01_2020.jpg

Der Pferdsbachweiher

Von Büdingen aus in Richtung Bindsachsen gelegen präsentiert sich der toll in den Wald eingebettete Pferdsbachsweiher. Im Jahre 2015 vom SFC Büdingen gekauft verfügt das Areal über eine Gesamtfläche von circa 2 Hektar. Angler freuen sich über 1 Hektar Wasserfläche.

Pferdsbachweiher_02_2020.jpg

Die Flussabschnitte

Neben den zahlreichen Weihern besitzt der Verein im Eigentum die Fischereirechte zur Befischung der Flussabschnitte. Zu den befischbaren Fließgewässern zählen: Die untere und obere Seemenbach sowie die Nidder.

Unsere Zuchtgewässer

Neben den zu beangelnden Gewässern besitzt der SFC Büdingen sieben weitere Teiche, in denen Bach- und Regenbogenforellen sowie Zander, Schleien und Karpfen für den Eigenbesatz vorgezogen werden.

bottom of page